CleanTube Raumlüftungswartung nach VDI 6022

Lüftungsanlagen (raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)) sollen so betrieben werden, dass für die Personen die Sie Nutzen ein behagliches Klima herrscht und keine Gesundheitsgefahren, Störungen der Befindlichkeit oder Geruchsbelästigungen entstehen.

 

Um dies zu gewährleisten ist es erforderlich, an derartigen Anlagen regelmäßig Wartungen und Instandhaltungen vorzunehmen sowie Hygieneinspektionen durchzuführen.

verschmutzer Luftkanal einer Raumlüftung

 

gereinigter Raumluftkanal

Die VDI 6022 „Hygienische reinigung an raumlufttechnische Anlagen“ beschreibt den Stand der Technik.
Sie gilt für alle raumlufttechnischen Anlagen in Büros, Versammlungsräumen, Schulen, Hallenbädern, Verwaltungsgebäuden und Produktionsstätten. Nach dieser Richtlinie sind alle zwei bzw. drei Jahre Hygieneinspektionen in Abhängigkeit vom Anlagentyp durchzuführen.
 

Probeentnahme einer Raumlüftungsanlage

  • Wir bieten Ihnen eine unabhängige Begutachtung und Inspektion Ihrer RLT-Anlagen durch Hygieneinspektionen gem. VDI 6022 an. Die Entnahme der Proben erfolgt in Form von Abklatsch-, Tupf- oder Wischproben auf mikrobielle Belastungen und Staub.
  • Wir erstellen eine detaillierte Bewertung des Ist-Zustandes.
  • Wir erarbeiten Lösungsvorschläge zur Beseitigung der Belastung.

 

 

Abklatschprobe VDI 6022

  
  
  

 

 

 

 

 

 

Top
Raumlüftungsreinigung Raumlüftungswartung Hygienereinigung an Wohnraumlüftungen Raumlüftungsreinigung CleanTube Clean Tube Reinigung und Desinfektion von RLT-Anlagen nach VDI 6022